bullet3 Export

bullet2 Textdatei

Benutzen Sie diese Exportfunktion, wenn Sie mit dem Mind Map-Entwurf in Ihrem Textverarbeitungsprogramm weiterarbeiten wollen. Die Map wird als .txt-Datei (unformatierter Text) mit eingerückten Unterzweigen exportiert. Zweignotizen bleiben erhalten in ( ).

Beispiel:

Beim Export hängt die Reihenfolge der Hauptäste von ihrer Position in der Map ab. Beim Export wird mit dem Hauptast rechts von 12:00 Uhr (Mitte, oben) begonnen und im Uhrzeigersinn fortgefahren. Unterzweige werden in der Reihenfolge von oben nach unten exportiert. Beachten Sie, daß Zeilenumbrüche im Zweigtext und in den Zweignotizen nicht mit exportiert werden.

Nach dem Export wird die Datei sofort im Textverarbeitungsprogramm (normalerweise Notepad) geöffnet.

Hinweis: Sie können den gleichen Text auch über Bearbeiten - Map kopieren in die Zwischenablage kopieren.


» Siehe auch: Zwischenablage

bullet2 Webseite

Sie können aus einer Mind Map mit Hyperlinks eine Webseite mit einer anklickbaren Imagemap erstellen. Diese Seite kann als Navigation für eine Webseite verwendet werden.

Eine Map als Webseite exportieren:

Klicken Sie auf Datei - Export als Webseite.

Diese Exportfunktion erstellt eine Webseite (HTML-Datei) und eine Imagemap (GIF-Datei). Nach dem Export wird der Browser gestartet und die erstellte Seite angezeigt. Aus den enthaltenen Hyperlinks werden Hotspots erstellt. Sie können die Hotspots in der Map anklicken. Bevor Sie die Seite ins Web stellen, sollten Sie alle Links einmal ausprobieren.

Sie können der Imagemap optional mit einem Schatten hinterlegen, um dem Bild mehr Tiefe zu geben. Wenn Sie diese Option verwenden, ist die Hintergrundfarbe immer weiß und nicht mehr transparent.

Wenn Ihre Map Verknüpfungen zu lokalen Dokumenten (mit absolutem oder relativem Pfadnamen) enthält, denken Sie daran, diese Dateien mit auf die Webseite zu kopieren (um sicher zu gehen, testen Sie die Links).

Enthaltene Textnotizen erscheinen als Popup- (Alternativ-) Text in der Imagemap. Einige Browser unterstützen Zeilenumbrüche im Alternativtext nicht. Daher sollten Sie Zeilenumbrüche in den Notizen vermeiden, wenn Sie diese Export-Option verwenden.

Hinweis: Die Größe der exportierten Map hängt vom eingestellten Zoomfaktor ab.


» Siehe auch: Was ist ein Hyperlink?
» Siehe auch: Export

bullet2 Bitmap

Sie können aus der Map eine Bilddatei erzeugen und abspeichern. Sie können zwischen vier Formaten wählen: BMP, GIF, PCX, or PNG.

Export der Map als Bitmap-Bild:

Klicken  Sie auf Datei - Export als Bitmap

Nach dem Export wird die Datei sofort zum Bearbeiten geöffnet.

Sie können das Bild optional mit einem Schatten hinterlegen. Dann wird der Bildhintergrund immer weiß eingestellt.

Hinweis: Die Größe der exportierten Map hängt vom eingestellten Zoomfaktor ab.

bullet2 Zwischenablage

Dieser Befehl kopiert die Map in die Windows-Zwischenablage folgendermaßen:

Unformatierter Text (erstellt einen Entwurf wie bei Datei - Export als Text-Datei).
Bitmap-Bild (.BMP-Format)

Map in die Zwischenablage kopieren:

Klicken Sie auf  Bearbeiten - Map kopieren

Hinweis: Benutzen Sie den Befehl Einfügen spezial in der Zielanwendung, um das Format auszuwählen, das Sie einfügen wollen.


» Siehe auch: Textdatei